1989-09-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/550968In den Städten ist in den letzten Jahren der Bedarf an raumbezogenen Informationen für kommunale Planung, kommunale Einrichtungen und den Verwaltungsvollzug, insbesondere aber für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen wie Luft, Wasser, Boden und Landschaft sprunghaft gestiegen.Anliegen der Städte muß es sein, auf eine einheitliche Raumbezugsbasis für kommunale Informationssysteme in jeder Stadt hinzuwirken.Der Deutsche Städtetag hat eine Empfehlung erarbeitet, die als "Maßstabsorientierte Einheitliche Raumbezugsbasis für Kommunale Informationssysteme (MERKIS)" vorgestellt wird.Im Anhang sind eine Reihe von Anwendungsbeispielen aufgeführt. cp/difuGemeindeInformationssystemRaumbezugKommunalplanungKartographiePlanungsdatenMethodeInformationHilfsmittelStadtplanung/StädtebauPlanungsorganisationMaßstabsorientierte einheitliche Raumbezugsbasis für kommunale Informationssysteme (MERKIS).Graue Literatur138792