Wirth, HelmutDrach, Dietmar1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/542729Jährlich fallen in den Industrieländern mit steigender Tendenz Mio. t Filterstäube an; Mio. t befinden sich bereits in Zwischenlagern und müssen noch für die Endlagerung aufbereitet werden. Nach den bisherigen Aufbereitungsverfahren bedürfen sie der Ablagerung auf einer Spezialdeponie. Das Blockverfahren ermöglicht die Endlagerung von Filterstäuben, eingebunden in Lehm und Ton, als Abfälle der Bedenklichkeitsstufe 1 (Hausmüll). Ab Januar 1988 werden für einen Großversuch die ersten Filterstäube nach dem Block-Verfahren verarbeitet und eine kontrollierbare Deponie angelegt. (-y-)AufbereitungVerfahrenDeponieLehmSchadstoffFilterStaubSicherheitIndustrieabfallVersorgung/TechnikAbfallDas Block-Verfahren. Lehm bindet Schadstoffe; The block process - Incapsulating toxic waste in clay.Zeitschriftenaufsatz130191