Jendrek, -1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497630Das von einem Bevollmächtigten des (Wohnraum-) Vermieters (schriftlich) vorgebrachte Mieterhöhungsverlangen nach § 2 MHG ist gemäß § 174 S. 1 BGB unwirksam, wenn der Bevollmächtigte eine Vollmachtsurkunde nicht vorlegt und der Mieter aus diesem Grunde das Erhöhungsbegehren unverzüglich zurückweist. Der Rechtsentscheid stützt sich auf folgende §§: 2 MHG, 145, 174 und 180 BGB. -y-BaurechtRechtWohnungWohnraumMietrechtMieterhöhungMietpreisRechtsprechungRechtsentscheidMiethöhengesetzParagraph 2VollmachtOLG-UrteilRechtsentscheid. OLG Hamm, Beschluß v.28.5.1982 - Az. 4 Re Miet 11/81.Zeitschriftenaufsatz080034