Pöll, Günther1986-03-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/520739Die Privatisierungsdiskussion bildet den Ausgangspunkt dieser Studie, die sich das Ziel gesetzt hat, den kontroversen Gegenstand der Debatte - die öffentlichen Unternehmen - ökonomisch-sachlich zu analysieren und die positiven Aspekte einer derartigen Untersuchung für Verbesserungsvorschläge zu verwerten. Der Autor geht davon aus, daß öffentliche Unternehmen ebenso wirtschaftliche Institutionen sind wie private Unternehmen. Die auf dieser Annahme basierende ökonomische Betrachtung zeigt, daß sich das öffentliche Unternehmen effizient - also kostenmindernd - verhalten kann, wenn Unternehmensautonomie hinsichtlich der Produktions- und Kostenplanung vorliegt; auf der Absatzseite wird es, abhängig von der Konkurrenz, gewinnorientiert handeln. Wird diese Autonomie ausgesetzt, sind höhere Kosten, Defizite und interne Subventionierung das Ergebnis. st/difuÖffentliches UnternehmenEffektivitätPrivatisierungAnalyseVerwaltungsorganisationStaat/VerwaltungOrganisationSanierung öffentlicher Unternehmen. Ein Beitrag zur Privatisierungsdebatte.Monographie103898