1996-03-082020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/63662Die auf verschiedene Aspekte der Entwicklung des ländlichen Raumes eingehenden Beiträge dokumentieren Referate eines IRS-Workshops sowie am Institut zu diesem Thema durchgeführte Analysen. Behandelt werden regionalpolitische Strategien zur Entwicklung des ländlichen Raumes, ökologische und sozioökonomische Probleme in Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte, Eckpunkte einer ökologischen und ökonomischen Strategie zur Etablierung einer nachhaltigen umweltschonenden Landnutzung sowie Möglichkeiten und Grenzen telematischer Infrastruktur zur Stabilisierung und Entwicklung ländlicher (peripherer) Räume. Besonderes Augenmerk wird auf den sozioökonomischen Wandel in den dünn besiedelten Räumen Brandenburgs gerichtet. Abschließend werden ein Modellprojekt für ökologische Dorfentwicklung im Land Sachsen sowie ein Konzept zum Aufbau arbeitsmarktpolitisch geförderter kommunaler und regionaler Entwicklungswerkstätten in Sachsen-Anhalt vorgestellt. irs/difuPerspektiven für den ländlichen Raum.Graue LiteraturDIRSG08-00RaumordnungLändlicher RaumRegionalentwicklungStrukturwandelRegionale WirtschaftspolitikRegionalpolitikBevölkerungsentwicklungSozialökologieStrukturpolitikTelematik