Herms, Arno1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/481354Produktions- und Existenzbedingungen landwirtschaftlicher Betriebe erfordern in Dörfern eine aufgelockerte Siedlungsweise, die u.a. auch eine Erweiterung bestehender Hofstellen zulassen muss. Durch städtische Maßstäbe in Form von Lückenbebauungen und Erschließungsmaßnahmen wird die Funktionsfähigkeit ländlicher Siedlungen jedoch zunehmend zerstört. Die Dorfentwicklungsplanung und politisch Verantwortliche im ländlichen Bereich müssen daher Einfluss auf die Siedlungsstruktur nehmen und langfristige Entwicklungskonzepte zur Funktionserhaltung entwickeln. Beschrieben wird die Notwendigkeit der Erhaltung aufgelockerter Baustrukturen in Dörfern. zaSiedlungsstrukturDorfLückenbebauungSiedlungsstrukturLandwirtschaftHofErweiterungBebauungErhaltungDorfentwicklungGemeinderat"Lückenbebauung" kann Dorfstruktur zerstören.Zeitschriftenaufsatz062770