Cwienk, G.1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/490021Für wirtschaftlich nicht fernwärme- bzw. gasversorgungswürdige Gebiete wird die Einführung eines Systems der "komplementären elektrischen Fernheizung" begründet. Dieses System ermöglicht eine flächendeckende leitungsgebundene NT-Wärmeversorgung auch in Gebieten mit mittlerer und geringer Bebauungsdichte. Das technische Konzept dieses Systems wird definiert und die mit ihm verbundenen energiewirtschaftlichen Aspekte und Praemissen erläutert. -z-VersorgungstechnikWärmeWärmeversorgungNiedertemperaturheizungRaumheizungVersorgungssystemGasStromFernwärmeSiedlungsraumNeubaugebietEntwicklungstendenzEntwicklungstendenzen bei der Wärmeversorgung von Stadt und Land - komplementäre Systeme.Zeitschriftenaufsatz072324