Junge, FabianSchwarze, Antje2015-06-182020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140931-279Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/229286Sprachliche, kulturelle und informationelle Hürden grenzen Menschen mit Migrationshintergrund vom gleichberechtigten vom Zugang Sozial-, Bildungs- und Erziehungssystem aus. Eine neue soziale Dienstleistung schließt die Lücke: die Sprach- und Integrationsmittlung. Sprach- und Integrationsmittler (SprInt) sorgen für sprachliche und soziokulturelle Verständigung zwischen Fachkräften und migrantischen Klienten.Mehr verstehen, besser zusammenleben. Sprach- und Integrationsmittler sorgen für Qualität in der interkulturellen Kommunikation im Alltag der Institutionen.ZeitschriftenaufsatzDMR140542AusländerIntegrationSozialarbeitGemeindeDaseinsvorsorgeInformationAusländerintegrationMigrantSprachkenntnisVermittlungFachkraftProfessionalisierungIntegrationsförderungEhrenamtInterkulturelle KompetenzInterkulturelle Arbeit