Thiel, Hans-ChristophWinkler-Kühlken, Bärbel2004-05-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520030303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/111421Die Einstellung des Braunkohlebergbaus in der Lausitz und die Realisierung der IBA Fürst-Pückler-Land sowie die Folgen des demographischen Wandels werden in der Region neue Siedlungs- und Wirtschaftsstrukturen hervorbringen, deren verkehrliche Bedienung mit den traditionellen Verkehrsangeboten wirtschaftlich nicht tragfähig gewährleistet werden kann. In der Modellregion werden daher neue Lösungen durch die Vernetzung nachfragestarker Verkehrsrelationen mittels Linienangeboten mit flexiblen, Nachfrage orientierten Bedienungselementen in der Fläche angestrebt. Durch Optimierung des Schulbusverkehrs sollen finanzielle Spielräume für die stufenweise Einrichtung eines Anrufbus-Systems geschaffen werden. difuFlexibler ÖPNV in der Region Lausitz-Spreewald.ZeitschriftenaufsatzD0401243Öffentlicher VerkehrÖPNVDaseinsvorsorgeVerkehrsinfrastrukturLändlicher RaumLandschaftsgestaltungSiedlungsstrukturVerkehrskonzeptRufbusVerkehrsangebot