1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/489062Das Regionale Raumordnungsprogramm für den Landkreis Uelzen ist aus dem Landes-Raumordnungsprogramm sowie dem bisher gültigen Regionalen Raumordnungsprogramm für den Regierungsbezirk Lüneburg entwickelt worden und legt die Ziele der Raumordnung für diese Planungsregion näher fest. In der beschreibenden Darstellung -Teil A- werden die Bereiche Geltungsrahmen - Raumpolitische Grundsätze - Bevölkerungsentwicklung - Wirtschaftsentwicklung - Zentrale Orte - Schwerpunkträume - Entwicklung der Gemeinden - Verkehr - Landespflege und Erholung - Wasserwirtschaft, Abfallbeseitigung, Immissionsschutz - Energieversorgung - Verteidigung - Besonders zu fördernde Gebiete aufgeführt. Dieser Teil A wird durch eine zeichnerische Darstellung im Teil B ergänzt. Beschreibende und zeichnerische Darstellung werden durch einen Erläuterungsbericht im Teil C begründet. Dieser erlaubt es, die Festlegungen der regionalen Ziele im einzelnen nachzuvollziehen. geh/difuRaumordnungsprogrammBevölkerungsentwicklungWirtschaftsentwicklungVerkehrLandespflegeEnergieversorgungMilitärwesenFördergebietRaumordnungRegionalplanungRegionales Raumordnungsprogramm für den Landkreis Uelzen. Entwurf. Teil A - Beschreibende Darstellung. Teil B - Zeichnerische Darstellung. Teil C - Erläuterungen.Graue Literatur071360