2000-08-292020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261994https://orlis.difu.de/handle/difu/29445In 12 Modellprojekten zur Instandsetzung, Modernisierung und Wohnumfeldverbesserung wurden exemplarische Lösungen der anstehenden Problemfelder erarbeitet. Zunächst stellt der Band die wohnungspolitische Ausgangssituation vor. Eine baukonstruktive Modernisierung und Instandsetzung (MOD/INST) wird im 2. Kapitel dokumentiert, das auch die Bautypen und analysierten Schäden und Mängel vorstellt und, Überblick über die geplanten und realisierten Lösungsvarianten gibt und die Kostenverteilung aufzeigt. Die Kosten werden bauteilbezogen gegenübergestellt, um die Abhängigkeit der Bauteilkosten von der Bauweise festzustellen. In Kapitel 3 wird anhand einer energetischen MOD/INST-Analyse aufgezeigt, wie in Hinblick auf eine energiegerechte Modernisierungsstrategie die bei den Einzelprojekten durchgeführten Maßnahmen zu bewerten sind. Kapitel 4 beschreibt und bewertet die Wohnumfeldmaßnahmen und leitet zu schaffende Voraussetzungen für die effektive Durchführung von Umfeldmaßnahmen ab. Abschließend werden unterschiedliche MOD/INST-Finanzierungsstrategien und alternative Finanzierungswege durch KfW-Mittel, Eigenmittel und Kapitalmarktdarlehen diskutiert. eh/difuModellprojekte zur Modernisierung und Instandsetzung von Block- und Plattenbauten im Land Brandenburg. Erfahrungen, Kostenvergleiche und Handlungsempfehlungen.Graue LiteraturB98100022WohnungsmodernisierungWohnumfeldMehrfamilienhausWohnungsbaufinanzierungWohnungspolitikModellvorhabenRegional