1996-09-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/71198In den letzten Jahren entwickelte sich das "Transfer Pricing" - Preise, die eine multinationale Unternehmensgruppe für Leistungen zwischen den einzelnen Konzernunternehmen in Rechnung stellt - zu einem Hauptproblem der internationalen Besteuerung. Die von der US-Finanzverwaltung 1994 veröffentlichten Verrechnungspreisrichtlinien stellen eine Abweichung von den OECD-Grundsätzen dar und werden daher hinsichtlich des internationalen Konsenses als besonders problematisch beurteilt. Ziel der Arbeit ist es, die US-Richtlinien in einer Gegenüberstellung mit den OECD-Grundsätzen darzustellen und anschließend hinsichtlich ihrer ökonomischen Effizienz zu analysieren. Um dem Umstand Rechnung zu tragen, daß auch andere Mitgliedsländer der OECD ihr Recht und ihre Verwaltungspraxis aufgrund der zunehmenden Internationalisierung geändert haben, hat die OECD 1995 einen Bericht vorgelegt. gb/difuKonzernverrechnungspreise - ökonomische Analyse eines Hauptproblems der internationalen Besteuerung.Graue LiteraturDW0305SteuerAußenhandelWirtschaftspolitikVerrechnungspreisTransferzahlung