ERTEILT2002-11-222020-01-032022-11-262020-01-032022-11-262002https://orlis.difu.de/handle/difu/53415Der Bericht über die Integrations- und Ausländerpolitik des Senats von Berlin dient dazu, der Öffentlichkeit, die politisch Verantwortlichen sowie die, die in ihren Berufen mit den Belangen von Migranten und Migrantinnen beschäftigt sind, auf die soziale und gesellschaftliche Lage dieser Zuwanderer und auf den erreichten Stand im Zusammenleben zwischen Mehrheit und zugewanderten Minderheiten hinzuweisen. Der interkulturellen Ausrichtung der Verwaltung und der sozialen Dienste ist ein besonderer Schwerpunkt gewidmet. Andere besondere Themen der Dokumentation sind die Schutzrechte für Sinti und Roma, die Suchterkrankungen, die Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz, der statuslose Ausländer, die Flüchtlinge aus dem ehemaligen Jugoslawien, die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen, traumatisierte Frauen aus Kriegsgebieten, der Frauenhandel und die Kriminalität. kl/difuALLBericht zur Integrations- und Ausländerpolitik in Berlin 2000.Graue Literatur2KWUA6ZNDF6084Berlin, Landesredaktion Berlin.deAusländerSozialstrukturBildungKulturAusländerpolitikAusländerintegrationMigrationDemographieAusländerrechtFlüchtling