Blaha, MichaelaWilhelm, Hermann2012-08-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-942731-06-5https://orlis.difu.de/handle/difu/200508Behörden und Verwaltungseinrichtungen stehen seit jeher in der Kritik. Ihnen wird vorgeworfen, die Sprache als Machtinstrument der Bürokratie einzusetzen. Das Amtsdeutsch, eine Geheim- und Herrschaftssprache als Medium für administrative Rhetorik-Exzesse? Es gibt hoffnungsvolle Ansätze zur Verbesserung. Die FH für öffentliche Verwaltung NRW veranstaltete ein Symposium zum Thema "Amtsdeutsch a.D. - Wege zu einer bürgernahen Verwaltungssprache". Zusätzliche Beiträge greifen weitere Aspekte auf. Der Band stellt einige der wichtigsten Strategien für eine verständliche Verwaltungssprache vor und möchte dazu beitragen, die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgerschaft effizienter und partnerschaftlicher zu gestalten.Verständliche Sprache in Recht und Verwaltung - Herausforderungen und Chancen.MonographieDW25839VerwaltungBehördeKommunikationSpracheAmtsdeutschSprachwissenschaft