Rogge, PeterBorchardt, AndreasSulke, RebeccaVoge, Andreas2010-04-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620100176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/169657Sechs kreisfreie Städte im Ruhrgebiet haben gemeinsam einen Regionalen Flächennutzungsplan erarbeitet und 2009 verabschiedet. Weil die Beteiligten in vielerlei Hinsicht Neuland betreten mussten, war der Planungsprozess in rechtlicher, politischer, inhaltlicher und organisatorischer Hinsicht zwangsläufig experimentell. Als Regionalplan ist der RFNP nur mit Auflagen rechtsgültig geworden, weil das neue Landesplanungsgesetz ihn als Instrument der Regionalplanung nicht mehr vorsieht.Regionaler Flächennutzungsplan für die Kernzone des Ruhrgebietes. Herausforderungen auf dem Weg zum ersten RFNP in Deutschland.ZeitschriftenaufsatzDM10030212RegionalplanungFlächennutzungFlächennutzungsplanungLandesplanungPlanungsprozessKommunale ZusammenarbeitKreisfreie StadtPolitikinstrumentPlanungsinstrument