Kampe, Dietrich1987-12-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/537120Die Diskussionen um die Beurteilung der langfristigen Folgen aus der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sind in der wissenschaftlichen Diskussion noch nicht abgeschlossen. Insbesondere mögliche Schadstoffansammlungen und die Konsequenzen für empfindliche Flächennutzungen sowie die genetischen Langfristwirkungen auch niedriger Strahlendosen bedürfen der weiteren Untersuchung. Es werden daher flächendeckende Kartierungen zur Strahlenbelastung nach einer einheitlichen Methode als Ausgangslage für eine breit angelegte Feldforschung gefordert. - (Verf.)RadioaktivitätRegionalAtomkraftwerkUnfallRaumforschungWirkungsforschungUmweltpflegeUmweltbelastungRadioaktivität - ein Thema räumlicher Forschung.Zeitschriftenaufsatz124553