1983-11-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/500854Die Mitarbeiter aus der zuständigen Abteilung des Bundesministers für Finanzen zeigen - aus der Sicht des Bundes - die Finanzwirtschaft, die Finanzstrukturen und Finanzbeziehungen zwischen dem Bund, den elf Bundesländern sowie 8.800 Gemeinden (Gemeindeverbänden) auf bzw. beschreiben sie als Resultat mehrjähriger Arbeit. Dieses komplizierte Geflecht von historisch gewachsenen Grundstrukturen und Regelungen ist schwer überschaubar aber notwendig, um die föderative Machtaufteilung zu ermöglichen. Der Schwerpunkt liegt auf der verfassungsrechtlichen und finanzwissenschaftlichen Sicht, der Sicht des Praktikers. rsu/difuFinanzausgleichFinanzplanungBundLandGemeindeSteuerHaushaltswesenFinanzhaushaltStaat/VerwaltungFinanzenDie Finanzbeziehungen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden aus finanzverfassungsrechtlicher und finanzwirtschaftlicher Sicht.Graue Literatur083310