Schlichter, OttoStich, Rudolf1989-04-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/548503Das neue Baugesetzbuch, das am 1. Juli 1987 in Kraft getreten ist, hat das im Bundesbaugesetz enthaltene Bauplanungsrecht und das im Städtebauförderungsgesetz geregelte Recht der städtebaulichen Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen zu einem Gesetzeswerk vereinigt. Hierdurch hat sich die Notwendigkeit ergeben, die Kommentare zum Bundesbaugesetz und zum Städtebauförderungsgesetz zu einem Erläuterungswerk zusammenzufassen. Der Kommentar umfaßt zwei Halbbände. Im ersten werden zunächst die Rechtsgrundlagen Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung, Wertermittlungsverordnung, Verwaltungsvereinbarung zur Städtebauförderung dargestellt. Anschließend wird im ersten Halbband das allgemeine Städtebaurecht kommentiert, im zweiten Halbband befinden sich Kommentierungen zu dem besonderen Städtebaurecht sowie zu sonstigen Vorschriften wie z. B. Wertermittlung usw. Abschließend behandelt der zweite Halbband Überleitungs- und Schlußvorschriften. gzi/difuBaugesetzbuchKommentarBundesbaugesetzBaunutzungsverordnungWertermittlungsverordnungStädtebauförderungBaurechtStädtebaurechtRechtAllgemeinBerliner Kommentar zum Baugesetzbuch. 2 Bde.Monographie136109