Gundel, JörgLange, Knut Werner2017-03-152020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-16-155065-2https://orlis.difu.de/handle/difu/243055Die Beiträge behandeln die dynamischen und alle Regelungsebenen umfassenden Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen der Energieversorgung, analysieren ihre Auswirkungen auf die Energiewirtschaft und arbeiten Synergie- wie Konfliktpotenziale zwischen den Ebenen und den jeweils verfolgten Zielen heraus. Der Blick folgt dabei den unterschiedlichen Ebenen: Die Themen reichen von den Perspektiven des Klimaschutzes nach dem Pariser Abkommen über den Einfluss des EU-Rechts auf die nationale Energiepolitik bis zu nationalen (aber eben auch international und europäisch geprägten) Fragestellungen zur Umgestaltung der Netze und zur Abwicklung des Ausstiegs aus der friedlichen Nutzung der Kernenergie.Energieversorgung zwischen Energiewende und Energieunion. Neue Impulse, neue Konflikte? Siebte Bayreuther Energierechtstage 2016.MonographieDW31085EnergieEnergieversorgungEnergiewirtschaftEnergieleitungAtomenergieEnergiepolitikEuroparechtEnergiewendeSteuerungAusstiegBeihilferechtSmart EnergyKlimaschutz