Haack, -1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472602Der Wohnungsmarkt ist weder ausgeglichen noch garantiert er für alle Haushalte eine qualitativ und quantitativ ausreichende Wohnungsversorgung. Vor dem Hintergrund der absehbaren wirtschafts- und finanzpolitischen Entwicklungslinien wird die Wohnungs- und Städtebaupolitik der nächsten Jahre u.a. bestimmt sein vom Abbau gesellschaftlicher und regionaler Versorgungsunterschiede, von der Stadterneuerung und der Wohnumfeldverbesserung und einer verstärkten Eigentumsförderung. Um diese Ziele erreichen, müssen neue Instrumente entwickelt oder bestehende angepasst werden. hbPolitikWohnungsbauStädtebauEigentumspolitikUmweltpolitikBodenpolitikFörderpolitikEnergiepolitikRahmenbedingungZielfindungInstrumentariumAnpassungGesellschaftspolitische Aspekte der Wohnungspolitik.Zeitschriftenaufsatz053775