Kaiser, Lutz C.2009-09-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520090176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/168104Vor kurzem feierte das Städtebauförderungsprogramm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt" des Bundes (genauer des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung [BMVBS]) und der Länder sein zehnjähriges Bestehen. Nach einer langen Förderzeit, der Beendigung der Förderkompagne in einigen Programmgebieten und Versuchen der Verstetigung stellt sich die Frage, welche Wirkungen erzielt und welche zukunftsträchtigen innovativen Modi sozialer Stadtpolitik mit dem Programm hervorgebracht werden konnten.Zehn Jahre Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt". Wirkungen und Perspektiven eines sozialintegrativen Ansatzes der Stadtentwicklung.Zeitschriftenaufsatz3NB0LW8HDM09082434StadtentwicklungsplanungPlanungsinstrumentStädtebauförderungFörderungsprogrammInvestitionsprogrammProblemraumSegregationStabilisierungIntegrationWirkungsanalyseSoziale StadtSoziale StadtentwicklungStadtpolitikEvaluationUmsetzungBenachteiligter StadtteilBewohnerstrukturSozialintegrationSozialraum