Ertner, UlrichPeter, K.1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/450883Wohnungseigentum ist in den letzten Jahren durch staatliche Förderung und durch auf Privatinitiative beruhende Modellkonzeptionen zu einer beliebten Form der Kapitalanlage geworden. In der Untersuchung räumt Verf. insbesondere den privatwirtschaftlichen Modellen breiten Raum ein. Da ihnen keine Förderungsgesetze zugrunde liegen, ist ihre Beurteilung durch die Finanzverwaltung von großer Bedeutung. Für den Kapitalanleger, der eine Entscheidung für oder wider eine Eigentumswohnung mit Steuervorteilen zu treffen hat, ist es unerläßlich, sich über die entsprechenden Richtlinien zu informieren.SteuersubventionWohnungseigentumEigentumswohnungKapitalanlageSteuervergünstigungWohnungswesenEigentumswohnungen mit Steuervorteilen als Kapitalanlage. Berlinförderung - Kölner Modell; 2. erw. Aufl.Monographie027498