Thielemann, Horst1992-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/569894Nach Darlegung einiger prinzipieller wissenschaftlicher Aspekte, die bei der Zubereitung von Silagen von Interesse sind, wird an einem Fallbeispiel zur Frage und Problematik einer Brunnenwasserverunreinigung durch Sickersäfte berichtet.Analytische Nachweis- und Identifizierungsmöglichkeiten eines spezifischen Inhaltsstoffes in Silagewässern neben gezielten Farbstoffversuchen und hygienisch-chemischen Untersuchungen waren für die Lösung der Aufgabenstellung eine wesentliche Voraussetzung.SiloTrinkwasserBrunnenGrundwasserVerschmutzungLandwirtschaftlicher BetriebProduktionsbetriebFuttermittelDichtigkeitVerunreinigungWasserverschmutzungUmweltpflegeWasserOrdnungsgemäße Silierung von Futtermitteln - ein aktuelles Problem des Umweltschutzes.Zeitschriftenaufsatz157894