Wohlfahrt, NorbertZühlke, Werner1994-03-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/98084Die Studie ist der Versorgungsforschung im Gesundheitswesen zuzurechnen. Untersucht wird die Infrastruktur, die zur Versorgung chronisch kranker Menschen auf lokaler Ebene zur Verfügung steht oder dort für diese Menschen aktiviert werden kann. Dokumentiert werden die Ergebnisse einer Befragung der verschiedenen Einrichtungen bzw. Akteure, die in die Versorgung chronisch Kranker involviert sind. Einbezogen wurden dabei auch die Ämter der Stadtverwaltungen und die freien Verbände als (potentielle) Träger der verfügbaren Infrastruktur. Problematisiert wird vor diesem Hintergrund sowohl die wohlfahrtsstaatliche Gliederung von (Krankheits-) Risiken als auch die Überwindung der sozialrechtlich formulierten Unterscheidung von Behandlung und Pflege. wi/difuStädtische Infrastruktur zur Versorgung chronisch Kranker. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der Emscher-Region und im Kreis Borken.Graue LiteraturS94030004BefragungSozialinfrastrukturVerkehrsinfrastrukturGesundheitswesenEmpirische SozialwissenschaftGesundheitsversorgungSelbsthilfegruppeChronisch Kranker