Knappschneider, Uwe2018-08-142020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/247348Licht im öffentlichen Raum ist allgegenwärtig und prägt die Aktivitäten in der Stadt bei Nacht. Deshalb sollten an die Gestaltung des Lichts Qualitätsmaßstäbe angelegt werden. Durch unkoordinierte Beleuchtung entstehen oftmals chaotisch wirkende Stadträume mit der Tendenz zur Reizüberflutung. Lichtmasterpläne stellen Rahmenpläne zur geordneten Entwicklung aller Beleuchtungsanwendungen im öffentlichen Raum dar.Licht sorgt für den gelungenen Auftritt. Stadtbeleuchtung.ZeitschriftenaufsatzDH26211StadtplanungStadtgestaltungÖffentlicher RaumStraßenraumBaudenkmalBeleuchtungLichttechnikDIN-NormRahmenplanLichtplanungLichtverschmutzungSteuerungsinstrumentMasterplanFallbeispiel