Ostarhild, Jan2000-11-232020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519993-8265-5801-4https://orlis.difu.de/handle/difu/54217Wesentliches Ziel der Arbeit ist es, vor allem Versicherungsunternehmen sowie Unternehmen, die mit Umweltrisiken behaftet sind, Orientierung und Hilfestellung in den Bereichen des Risiko- und Umweltmanagements zu geben. Nach einer Einleitung werden die Grundlagen des Risikomanagements als Ausgangspunkt für die Arbeit diskutiert und sowohl die Grundlagen des Umweltmanagements als auch die konzeptionellen Überlegungen erörtert. Dabei spielt das Aufzeigen von Zusammenhängen zwischen diesen Disziplinen (Risiko- und Umweltmanagement) und die Integration in einem ganzheitlichen Ansatz eine wichtige Rolle. Das Expertensystem wird aus der Perspektive des Umwelt-Risikomanagements untersucht und die gestellten und erarbeiteten Hilfsmittel werden für eine Realisierung von Expertensystemen herausgegriffen und zu einem System zusammengefasst. Dabei wird als Anwendungsgebiet die Umwelt-Risikoberatung gewählt, da sie aus Sicht von Versicherungsunternehmen und der der mit Umweltrisiken behafteten Unternehmen einen besonders hohen Stellenwert besitzen. Um die praktische Relevanz dieses Systems aufzuzeigen wird ein Expertensystem zur Umwelt-Risikoberatung für das Tankstellengewerbe entwickelt. sg/difuExpertensystem-Unterstützung im Umwelt-Risikomanagement.MonographieDG1379UmweltschutzUmweltpolitikUmweltschutzrechtInformationssystemEDVMethodeVersicherungsrechtUnternehmenIndustrieanlageTankstelleUmweltmanagementRisikomanagementUmwelthaftungsgesetzExpertensystemHilfsmittelÖko-ControllingQualitätsmanagementUmweltberatungFallbeispiel