Schwarting, Gunnar2016-12-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016978-3-8293-1256-1https://orlis.difu.de/handle/difu/209982Das Buch beleuchtet diverse Sachverhalte, die in der kommunalen finanzpolitischen Praxis, vor allem aber für die Zukunft der kommunalen Selbstverwaltung generell Bedeutung besitzen oder besitzen können. Behandelt werden die Themenbereiche Doppik, Controlling, Grundsteuer, Entschuldungshilfen ebenso, wie das Risikomangement, Konnexität oder ein Mitspracherecht der Bürger.Die Stadt und ihr Geld. Aktuelle Fragen der kommunalen Finanzpolitik. Darstellung.MonographieD1609137HaushaltswesenRechnungswesenGemeindefinanzenKommunale SelbstverwaltungSteuerGrundsteuerFinanzpolitikPartizipationBestandsaufnahmeFinanzlageBürgerhaushaltDoppikControllingKonnexitätEntschuldung