Theuermann, KevinZefferer, ThomasLenz, ThomasTauber, Arne2019-12-132020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-658-21401-2https://orlis.difu.de/handle/difu/258161Die sichere und zuverlässige Identifikation auf Authentifizierung von Bürgerinnen und Bürgern ist eine der wichtigsten Säulen transaktionaler E-Government-Services. Die zunehmende Popularität mobiler Endnutzergeräte wie Smartphones und Tablets stellt bestehende Lösungen der Benutzerauthentifizierung, die zumeist für klassische Geräte wie PCs und Laptops entwickelt wurden, vor neue Herausforderungen. In diesem Kapitel stellen wir ein Konzept vor, mit welchem diesen Herausforderungen begegnet werden kann. Möglichkeiten des vorgestellten Konzepts werden über dessen prototypische Anwendung im Identity-Management-System des österreichischen E-Governments aufgezeigt.Flexible und benutzerfreundliche Authentifizierungsverfahren zur Umsetzng transaktionaler E-Government-Services auf mobilen Geräten.Aufsatz aus SammelwerkDW34238VerwaltungDigitalisierungE-GovernmentKommunikationSignaturIdentitätBenutzerfreundlichkeitAuthentifizierung