2001-09-122020-01-032022-11-262020-01-032022-11-262000https://orlis.difu.de/handle/difu/33482Die Veröffentlichung legt das vom Rat der Stadt beschlossene Handlungsprogramm und andere Ergebnisse des 1995 eingeleiteten Wuppertaler Agenda 21-Prozesses vor. Es enthält das Leitbild der zukunftsfähigen Stadt, die neuen Rahmenbedingungen der Stadtentwicklung, nennt Aspekte und Kriterien nachhaltiger Entwicklung und widmet sich dann den einzelnen Handlungsfeldern nachhaltiger Stadtentwicklung: Stadtkultur, Wirtschaft und Beschäftigung, Stoffströme, Kreislaufwirtschaft, Materialeinkauf, Konsum und Lebensstile, Gemeinwesen, Sozialer Ausgleich, Gesundheit, Klimaschutz und Energieeinssparung, Luftreinhaltung, Lärm-, Bodenschutz, Flächennutzung, Natur- und Landschafts-, Gewässerschutz, Mobilität, Freizeit, Naherholung und Tourismus, Bauen, Jugend und Bildung. Die Umsetzung in die Geschäfts- und Management-Programme, Wirkungsbeobachtung, Ziele und Kriterien für eine zukunftsfähige Stadt, das Handlungsprogramm 2000/2001 und die Konzeption zur Fortführung des Wuppertaler Agenda 21 Prozesses sind weitere Abschnitte des Berichts. goj/difuHandlungsprogramm zukunftsfähiges Wuppertal. Wuppertaler Agenda 21.Graue LiteraturD0102118UmweltschutzStadtentwicklungLeitbildZukunftIndikatorKommunalpolitikHandlungsprogrammLokale AgendaAgendaprozess