1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/517092Es ist mit der Eigentumsgarantie des Art. 14 Abs. 1 Satz 1 GG vereinbar, dass der Gesetzgeber in § 564 b Abs. 2 Nr. 2 BGB das Kündigungsrecht des Vermieters von Wohnraum von einem berechtigten Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses (Eigenbedarf) abhängig gemacht hat. Zur Einwirkung der Eigentumsgarantie auf die Beurteilung des Eigenbedarfs. (-z-)MietvertragMietrechtWohnraumGrundgesetzRechtsprechungBeschlussWohnraumkündigungEigenbedarfRechtWohnungArt. 14 GG; § 564 b BGB. BVerfG, Beschluß v. 8.1.1985 - Az. 1 BvR 792/83 und 1 BvR 501/83.Zeitschriftenaufsatz100186