Zeman, Peter1982-04-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/484962Der Aufsatz enthält aus dem Blickwinkel der sozialpolitischen und sozialwissenschaftlichen Diskussion eine Reihe von Überlegungen und Anregungen zum Umgang mit den Paradoxien der Animation, die als ein Reflexionsangebot gelesen werden sollen. Im Verlauf der Erörterung werden zunächst ein paar Hinweise zum Bedeutungsgehalt des Selbsthilfebegriffs gegeben. Dann werden seine sozialpolitische Aktualität speziell für eine auf Partizipation gerichtete Altenhilfepolitik begründet und schließlich einige Überlegungen angestellt, inwiefern Animation zur Initiierung von Selbsthilfepotentialen wirksam sein könnte, insbesondere mit dem Blick auf politische Partizipation und sozial-kulturelle Vernetzung, wozu einige Denkanstöße gegeben werden. ri/difuAltenarbeitAnimationSelbsthilfeTheorieDefinitionPartizipationSozialarbeitAnimation und Selbsthilfe. Sozialpolitische und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge zweier aktueller Formeln der Altenarbeit.Aufsatz aus Sammelwerk066626