1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/427492Empirische Untersuchung mit folgenden allgemeinen Schlußfolgerungen In der Schweiz weist das Verkehrssystem Sättigungstendenzen auf, Verkehrsinfrastrukturausbau als regionales Entwicklungsinstrument verliert dementsprechend an Bedeutung. Hingegen ist der sozial- und siedlungspolitische Stellenwert höher anzusetzen, d.h. siedlungs-ökologische und soziale Begleit- und Folgeprobleme höher zu gewichten. Eine solchermaßen sozialpolitisch orientierte Verkehrspolitik und -planung hat dann vor allem die öffentliche Verkehrserschließung in Problemräumen zu fördern, m.a.W. den innerregionalen Verkehr, um soziale Benachteiligungen zu mindern.VerkehrsplanungStruktureffektStandorteffektWirkungsanalyseRegionAnalyse der regionalwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Verkehrssystems. Kurzfassung des Schlußberichts. Auftrag Nr. 72.Graue Literatur001127