Steinmeier, Udo2014-10-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/214415Der demografische Wandel, Kostendruck und sich ändernde Reisegewohnheiten stellen Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen vor große Herausforderungen. Beispiele aus Skandinavien, aber auch aus dem deutschsprachigen Raum zeigen, dass mit innovativen Ideen und geeigneter Softwareunterstützung ein attraktiver und flexibler Nahverkehr zu vertretbaren Kosten angeboten werden kann. Der Artikel beschreibt Einsatzmöglichkeiten des Trapeze Softwaresystems für den bedarfsgesteuerten Verkehr.Demographic change, cost pressures and changing travelling habits are confronting service providers and public transport companies with major challenges. Examples from Scandinavia as well as the German-speaking countries of Europe show that innovative ideas and suitable software support allow attractive and flexible urban transport services to be offered at reasonable cost. The article describes possible uses of the Trapeze software system for demand response transport services.Bedarfsorientierte Verkehre flexibel und einfach disponieren. Eine umfassende Lösung für Mobilität im ländlichen Raum.Flexible und simple managing of public transport on demand.ZeitschriftenaufsatzDH20856VerkehrRegionalverkehrÖPNVSiedlungsstrukturLändlicher RaumVerkehrsbedienungFlexibilitätBusverkehrBussystemBedarfsbusInformationstechnologieKommunikationstechnologieBedarfsverkehrEinsatzplanungFahrgastinformationFahrplanauskunftE-Ticketing