Eurich, ClausReisbeck, GuenterBraemswig, BernhardBregenzer, AlbrechtStratmann, BodoApelt, HeinzRichter, UlrichMeer-Leyh, ChristophFabris, Hans-HeinzStuke, FJarren, Otfried1981-06-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/476252In diesem Buch soll die Frage gestellt werden, ob sich die Nutzung der neuen lokalen Druckmedien für die Herstellung von Öffentlichkeit lohnt. Dem Versuch Pressekonzentration und Informationslücken mit alternativer Kommunikation entgegenzutreten, setzen die Stadtteil-, Orts- und Gebietszeitungen ein eigenes Medium entgegen, daß andere Bedürfnisse erfüllt und anderen Zwecken dient als die etablierten Periodica. Neben theoretischen Anmerkungen zur lokalen Kommunikation finden wir empirische Forschungsergebnisse, die sich speziell auf die Stadtteilzeitungen in München, lokale Parteizeitungen in NRW, SPD-Ortsvereinzeitungen in Baden-Württemberg beziehen. Neben dem Phänomen der ,,Laienjournalisten als Experten'' des Alltags, werden medienpädagogische Aspekte diskutiert. Es sind dem Band zahlreiche Literaturhinweise und Dokumente beigefügt. kf/difuStadtteilzeitungParteizeitungZeitungMedienÖffentlichkeitsarbeitPublizistikKommunikationStadtteilzeitung und lokale Kommunikation.Monographie057606