Schuemer, RudolfSchreckenberg, Dirk2000-11-232020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520000174-1098https://orlis.difu.de/handle/difu/45335Die durch Planungsmaßnahmen (wie Neubau oder Ausbau von Verkehrswegen oder Schallschutzmaßnahmen) bewirkte Änderung in der Geräuschbelastung (Pegelzu- oder -abnahme) führt oft zu einer Veränderung in den Belästigungsreaktionen, deren Ausmaß nicht mit Prognosen aufgrund von - unter Nicht-Änderungsbedingungen ermittelten - Dosis-Wirkungs-Kurven übereinstimmt. Es werden verschiedene Ansätze zur Erklärung dieser Diskrepanz dargestellt. difuÄnderung der Lärmbelästigung bei Maßnahme bedingter, stufenweise veränderter Geräuschbelastung. Hinweise auf einige Befunde und Interpretationsansätze.ZeitschriftenaufsatzDC1187LärmbelästigungWahrnehmungSozialwissenschaftUmweltschutzLärmpegelSchallimmissionGeräuschemissionLärmbelastungPlanungsmaßnahmeVeränderungsmaßnahmeLärmentwicklungLärmbeurteilungPegeldifferenz