Keiser, Guenter1981-05-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/474993Der Autor untersucht die Folgen der Monopolisierung des Erdöls durch die OPEC-Länder und ihre Auswirkungen auf die Industrienationen nach der Krise 73/74. Weiter wird der Frage nachgegangen, wie eine Unabhängigkeit vom OPEC-Öl erreicht werden kann. Dabei werden diskutiert Aufgaben der Energiepolitik, Wachstum und Energieeinsparungsmöglichkeiten, andere Energieträger (Kohle, Erdgas, Atomkraft). Das absehbare Ende der Erdölreserven und die Schätzung des zukünftigen Energiebedarfs führen zu der Frage, wie die vorhandenen Ressourcen langfristig sinnvoll genutzt werden können. ws/difuÖlkriseEnergiebedarfEnergiequelleWachstumZukunftsplanungEnergiesicherungKohleErdgasAtomkraftErdölEnergieversorgungWirtschaftspolitikDie Energiekrise und die Strategien der Energiesicherung.Monographie056330