Risse, W. K.1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474770Modernisierungsmaßnahmen haben stets Auswirkungen auf die Mieten der zu modernisierenden Wohnung. Es werden verschiedene Kalkulationsverfahren vorgestellt, die eine Mieterhöhung nach kleiner oder größer als § 3 Miethöhegesetz zum Ziel haben. Die Förderungsmöglichkeiten der öffentlichen Hand werden aufgezeigt, so z.B. nach dem Bund-Länder-Programm und dem Energiesparprogramm. Darauf werden die Mietsteigerungen im preisfreiem Wohnraum und in preisgebundenen Wohnraum beispielhaft errechnet. Die Berechnungsverfahren werden in einer Tabelle dargestellt, die es erlaubt, modernisierungsbedingte Mietpreissteigerungen pro Monat und qm Wohnfläche zu ermitteln. kjWohnen/WohnungBausubstanzModernisierungFinanzierungMieterhöhungKalkulationFörderungMiethöhengesetzVergleichende Kalkulation modernisierungsbedingter Mieterhöhungen.Zeitschriftenaufsatz055947