2008-03-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620080939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/163599Vom bundesweit beklagten Sanierungsstau kann bei der Familienheim Freiburg keine Rede sein. Seit vielen Jahren modernisiert die Baugenossenschaft ihren Mietwohnungsbestand systematisch nach energetischen Gesichtspunkten - im Rahmen von Zehn-Jahres-Investitionsplänen. Aufgrund ihrer hohen Investitionen in die energetische Sanierung und Modernisierung erzielt die Familienheim bei ihrem Wohnungsbestand eine durchschnittliche Reduzierung der CO2-Emissionen und des Heizenergiebedarfs von 50 Prozent. Die sanierten Gebäude liegen heute bereits unter den Werten von KfW-60-Energiesparhäusern. Damit trägt die Familienheim als modernes, sozial orientiertes Wohnungsunternehmen in Freiburg zur Realisierung der Klimaschutzziele der Stadt bei. difuGesteigerte Wohnqualität und Verantwortung beim Klimaschutz kein Widerspruch. Familienheim Freiburg.ZeitschriftenaufsatzDM08030607WohnungswesenWohnungsbauunternehmenWohnungsbaugenossenschaftEnergiekostenHeizungHeizenergieKostensenkungWohnungsmodernisierungEnergieWohnqualitätKlimaschutzKohlendioxidminderungEnergetische Sanierung