Kompa, Ain1985-03-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/511278Die Untersuchung der Problemfelder ungesunder Lebensweise wählt die individuelle Analyseebene, auf der sie den medizinischen und gesellschaftlichen Stellenwert einer verhaltensbezogenen Prävention aufzeigen will.In drei Kapiteln werden zunächst die epochalen Entwicklungstrends gesunder Lebensformen dargestellt, ihre gegenwärtige Verbreitung untersucht und schließlich in einem epidemiologischen Abschnitt die Krankheitsbilder beschrieben und ihre sozioökonomischen Konsequenzen angedeutet.Nach einer theoretischen Diskussion über die Ursachen gesunder Lebensweise folgt als Schwerpunkt der Arbeit die Vorstellung einer empirischen Untersuchung zu Bedingungen gesunder Lebenweise auf der Basis eines motivationstheoretischen Ansatzes. goj/difuGesundheitspolitikGesundheitsschutzKrankheitErnährungAlkoholTabakMedizinPräventionBefragungSoziologieDaseinsvorsorgeAllgemeinGesundheitspolitik und Wohlstandskrankheiten. Tabak, Alkohol, Ernährung und Bewegung - Problemfelder ungesunder Lebensformen.Monographie093976