1981-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/482288Dieser Band enthält verschiedene Forschungsberichte, die sich mit Aspekten des Fußgängerverkehrs beschäftigen. Im ersten Beitrag werden Verkehrsanlagen (Unterführungen, Überführungen) aus der Sicht des Fußgängers betrachtet. Untersucht wird dabei die Bedeutung der Akzeptanz solcher Anlagen auf die Verkehrssicherheit. Im zweiten Bericht werden Grundlagen für die Bildung von Verkehrsmodellen beschrieben, mit deren Hilfe im Rahmen von Prognosen Änderungen des Fußgängerverkehrs beschrieben werden können. Verkehrserzeugungsmodelle zur Quantifizierung des Fußgängerverkehrsaufkommens bei Berufspendlern werden schließlich im letzten Beitrag untersucht. mst/difuVerkehrssicherheitFußgängerFußgängerverkehrVerkehrsaufkommenVerkehrserzeugungsmodellVerkehrserhebungUnterführungÜberführungBefragungVerkehrVerkehrsanlagen aus der Sicht des Fußgängers; Berücksichtigung des Fußgängerverkehrs bei Verkehrserhebungen; Verkehrserzeugungsmodell zur Quantifizierung des Fußgängerverkehrsaufkommens.Graue Literatur063707