Fürst, DietrichLöb, Stephan2001-06-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619993-932490-56-8https://orlis.difu.de/handle/difu/78959Regionsentwicklungen werden derzeit von einer Vielzahl nicht koordinierter Einzelaktivitäten bestimmt. Regionalmanagement als strategisches Handlungsmodell zielt darauf ab, die relevanten Akteure einer Region aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Verbänden in ihren problembezogenen Aktivitäten enger zu koordinieren. Kernprobleme als Ausgangspunkt kollektiv gestalteter Entwicklungsprozesse sollen dabei als Chance der Regionsentwicklung begriffen werden. Der von den Autoren konzipierte und im Landkreis Goslar erprobte Ansatz basiert auf der Einbindung regionaler Akteure in einen arbeitsteiligen Gremienverbund aus Entscheidungsträgern und Fachleuten, um Entwicklungspfade zu bestimmen, die Kernprobleme mindern und gleichzeitig einen Beitrag zur ökonomischen und ökologischen Raumentwicklung leisten. difuÖkologisch orientiertes Regionalmanagement im Landkreis Goslar.MonographieDW7577RegionalplanungRegionalentwicklungManagementKooperationÖkologie