EXTERNBüttner, Claudia2010-08-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520091868-0097https://orlis.difu.de/handle/difu/169625Kunst am Bau ist kein Privileg öffentlicher Bauherrn. Zahlreiche Privatunternehmen widmen sich dieser Sparte der zeitgenössischen Kunst. Aus welchen Gründen geben sie Kunst am Bau in Auftrag? Unterscheidet sich ihr Vorgehen vom Bund? Wie wird die Auswahl getroffen? Wie wird die Kunst betreut? An wen richtet sich die Kunst und wie wird sie vermittelt? Antworten auf diese Fragen gibt die Studie, die auf Basis einer Umfrage aufzeigt, welche Unternehmen Kunst am Bau realisieren. Daneben stellt die Veröffentlichung exemplarisch acht Unternehmen verschiedener Branchen und Unternehmensgrößen mit unterschiedlichen Strukturen, Verfahren und Kunstinteressen vor und bewertet die privaten Kunst-am-Bau-Vorhaben und Organisationsstrukturen.Kunst am Bau bei privaten Bauherren.Graue Literatur3I5M8BT6DM10022424urn:nbn:de:0093-ON3309R172KulturKunstKunst am BauUnternehmenPrivatunternehmenBauherrArchitekturBefragungBeispielsammlung