Dettmer, Harald2002-08-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519983-441-00417-5https://orlis.difu.de/handle/difu/81105Nach einer Klärung des Begriffes 'Allgemeine Wirtschaftslehre' werden die Grundlagen des Wirtschaftens erläutert, um darauf aufbauend den gesamten Prozess der Gütererzeugung und -verteilung vor dem Hintergrund der einzelnen Wirtschaftsordnungen zu erörtern. Die Darstellung des Arbeitsrechts ergänzt die im Fach Rechtskunde gesammelten Kenntnisse und bildet die Verbindung zum Dienstrecht. Der anschließend abgehandelte Bereich der sozialen Sicherung baut die personalwirtschaftlichen Lerninhalte aus und vermittelt das theoretisches Rüstzeug für die praktische Arbeit. Beispiele, Schaubilder, Skizzen und Vordrucke geben einen Einblick in die praktische Seite der Ausbildung. Die Darstellung der wichtigsten gesetzlichen Paragrafen helfen beim Nachschlagen der genauen Gesetzestexte. sg/difuAllgemeine Wirtschaftslehre für die öffentliche Verwaltung. 8. überarb. Aufl.MonographieDW9740VerwaltungBetriebswirtschaftVerwaltungshandelnWirtschaftsordnungWirtschaftspolitikArbeitsrechtSoziale SicherheitVolkswirtschaftliche GesamtrechnungKonjunkturWirtschaftslehre