Bröring, Hermann2018-06-182020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-88077-101-7https://orlis.difu.de/handle/difu/248486Der Beitrag zeichnet ein Bild von der aktuellen Situation der ca. 70 Heimatvereine im Landkreis Emsland, die sich zum großen Teil im Zuge der Gemeinde -und Gebietsreformen der 70er/80er-Jahre als Plattformen zur Bewahrung dörflicher Identität und Regionalität gegründet haben. Er stützt sich dabei im Wesentlichen auf die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung (Befragungen, Experteninterviews) durch ein externes Büro, die KoRis, kommunikative Stadt -und Regionalentwicklung, Hannover. Behandelt werden dabei Ausgangslage, Rolle und Bedeutung, Stärken und Schwächen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der örtlichen Heimatvereine im Emsland.Die Zukunft der emsländischen Heimatvereine in einer digitalisierten Welt. Auftrag: Vergangenheit bewahren - Gegenwart leben - Zukunft gestalten.Aufsatz aus SammelwerkDM18021911StadtgeschichteLandesgeschichteLändlicher RaumDorfLändliche GemeindeDenkmalschutzKulturgeschichteHeimatvereinKulturerbeRegionale IdentitätBürgerschaftliches Engagement