Schuhmacher, PeterSteiner, Dieter1986-12-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/526877In den letzten Jahren ist das Interesse an stadtklimatologischen Fragen immer mehr in den Vordergrund getreten. Dabei wird besonders das Problem der Verteilung des Abtransports von Luftverunreinigungen diskutiert. In der Diplomarbeit werden wichtige Größen der Stadtklimatologie von Zürich berechnet: die Nullflächenverschiebung, der Rauhigkeitsparameter und die Schubspannungsgeschwindigkeit im Stadtzentrum. Die Berechnung der Werte erfolgt mit regressionsanalytischen Methoden. Die Abhängigkeit der Größen vom atmosphärischen Zustand wird mit Hilfe der Reibungsgeschwindigkeit erfolgreich parametrisiert, so daß die Ergebnisse direkt in ein numerisches Modell eingeführt werden können. sg/difuStadtzentrumStadtklimaWindTemperaturMessungMessgerätMessmethodeRegressionsanalyseMethodeNaturStadtstrukturNatur/GrundlagenKlimaWindprofil über dem Stadtzentrum von Zürich.Monographie110529