Heilweck-Backes, IngeLüdtke, Susanne1996-02-082020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/36646Eine Gesellschaft, in der Frauen nicht mehr direkt benachteiligt werden, ist noch lange keine Gesellschaft, in der Frauen auch die gleichen Chancen haben. Diese Erkenntnis führte 1990 zur Vorlage einer Bestandsaufnahme über "die Situation der Frauen in der Stadtverwaltung Stuttgart" und 1991 zum Abschluß eines Frauenförderplans. In diesem Heft soll nun mit einem zweiten Bericht zur Beschäftigungssituation über die Veränderungen in der Beschäftigungsstruktur Bilanz gezogen werden. Dieser Bericht nimmt in Form einer Fortschreibung das Erhebungsmuster der Bestandsaufnahmen von 1990 auf. Der Schwerpunkt liegt auch hier wieder auf der Analyse der Einkommenssituation. Der zweite Teil des Berichtes enthält die Ergebnisse der Ämterberichterstattung über Erfolge und Schwierigkeiten bei der Durchführung von Frauenfördermaßnahmen sowie die künftigen Strategien. Im zweiten Teil dieses Heftes legt die Gleichstellungsstelle eine erste Einschätzung zur Umsetzung des Frauenförderplans vor. ej/difuFrauen in der Stadtverwaltung Stuttgart. Bericht zur Beschäftigungssituation und Gleichstellung.Graue LiteraturD9505009KommunalverwaltungArbeitsplatzKommunalbediensteterFrauenförderplanFrauenberichtFrauenpolitikGleichstellungBeschäftigungssituation