Beckord, Claas2008-03-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070942-5934https://orlis.difu.de/handle/difu/163442Das Clusterkonzept ist unter dem Motto "Stärken stärken" fester Bestandteil der Industrie-, Technologie- und Innovationspolitik auf allen Ebenen des Staates geworden. Aber auch auf Bestrebungen von Unternehmen oder als Ergebnis neuer Förderkonzepte sind in den letzten Jahren Initiativen außerhalb der öffentlichen Einflusssphäre entstanden, deren explizites Ziel die Förderung und Entwicklung von Clustern ist. Diese operative Umsetzung des Clusterkonzeptes, das sog. Clustermanagement, steht im Zentrum der Arbeit. Hierzu wurden bestehende Initiativen des Clustermanagements in Sachsen identifiziert und auf ihre Stärken und Schwächen hin analysiert, um auf dieser Basis Vorschläge für ein integratives Clustermanagement zu entwickeln. difuFörderung und Entwicklung von Clustern als Instrument der Wirtschaftsförderung in Sachsen - Vorschläge zur Umsetzung eines integrativen Clustermanagements.Graue LiteraturDM08020409WirtschaftsförderungRegionale WirtschaftspolitikStrukturpolitikFörderungspolitikWirtschaftsgeographieRegionalentwicklungRegionalwirtschaftWirtschaftssektorTechnologiepolitikClusteranalyseBefragungClustermanagementInnovationspolitikNetzwerkStärken-Schwächen-Analyse