1985-04-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/512750Die traditionellen Bauweisen im Sportplatzbau unterliegen vorstärkt der Konkurrenz der Verwendung von Kunststoffbelägen, obwohl die konventionellen Beläge umwelt- und sportlerfreundlich sind und zumeist niedrigere Gestehungskosten verursachen.Das Heft zeigt hierzu alternative Bauweisen von Rasen- und sog.Tennenflächen für Sportplätze und untersucht deren Bespielbarkeit unter extremen Witterungsbedingungen.Neben einer Untersuchung zur Sanitärausstattung auf Sportplätzen liegt der Schwerpunkt des Bandes auf der Renovation und der Bodenpflege von Rasenflächen auf Sportplätzen.Erörtert werden dazu optimale Pflegeprogramme, ein wirtschaftlicher Geräteeinsatz sowie Fragen der richtigen Ernährung der Gräser durch regenerationskräftigende Maßnahmen wie Düngung, Bewässerung, Rasenschnitt und Wurzelaktivierung. sch/difuSportplatzbauKunststoffbelagRasenflächeBodenpflegeWitterungseinflussSanitärausstattungFreizeitSportLehrgang Sportplatzbau und -unterhaltung. Stuttgart/Hannover 1984.Graue Literatur095736