Giebel, Ulrich J.1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/519878In der sozialpolitischen Diskussion wird häufig argumentiert, dass kleine und mittlere Betriebe stärker mit gesetzlichen und tariflichen Sozialleistungen belastet seien als Großunternehmen. Anhand verschiedener Regelungen im Sozialbereich, wie u.a. gesetzliche Sozialleistungen, Entgeldfortzahlung im Krankheitsfall, Kündigungsvorschriften, der betrieblichen Altersversorgung, u.a. wird aufgezeigt, dass es für den Gesamtbereich der Sozialregelungen im wesentlichen keine unternehmensgrößenspezifischen Belastungsunterschiede gibt. Für bestehende Belastungsunterschiede nennt der Autor wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen. (hb)UnternehmenUnternehmensgrößeSozialpolitikBelastungSozialleistungSozialgesetzgebungGroßunternehmenKleinunternehmenWirtschaftAllgemeinUnternehmensgröße und Belastung durch Sozialleistungen.Zeitschriftenaufsatz103008