1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503902Das Deutsche Volksheimstättenwerk hat "Grundsätze einer neuen Wohnungspolitik" vorgelegt. Sie enthalten Vorschläge zu einer Neuordnung der steuerlichen Rahmenbedingungen für das selbstgenutzte Wohneigentum. Gefordert wird u.a. die Abschaffung der Besteuerung des Nutzungswertes selbstgenutzter Wohnungen und eine Investitionsförderung, die unter familienpolitischen Gesichtspunkten personenbezogen ausgestaltet werden kann. Dargelegt werden die Überlegungen zu einer personenbezogenen Investitionsförderung, zur Förderung der Eigenkapitalbildung sowie zur direkten Objektförderung. hbPolitikWohnungsbauWohnungseigentumWohnungsbauförderungSozialpolitikInvestitionsförderungEigentumsbildungSelbstfinanzierungSteuerrechtEigennutzungBesteuerungEs gilt eine sozial- und sachgerechte Förderung zu schaffen. Steuerliche Rahmenbedingungen für das Wohneigentum.Zeitschriftenaufsatz086425